
Zum ausschließlichen Verzehr in den Räumen des HGS³ können folgende Speisen mit einem 0,3l Getränk telefonisch oder per E-Mail vorbestellt werden:
- Strammer Max
- Kartoffelsalat mit paniertem Schnitzel oder Wiener Würstchen
- Deftiger Wintereintopf
zu einem Preis von je 9,50 EUR
Tel.: +49 (0) 7394 931 490
E-Mail: info@hgs3.de
Dieses Angebot gilt exklusiv für unsere Gäste auf Geschäftsreise und zum Verzehr im HGS³
von Tina Schnapka, Elke Danzer & Wolfgang Best
Die Ausstellung des Künstlertrios wird auf den folgenden Zeitraum verschoben: 18.9.2021 – 19.11.2021
Bei uns steht die Gesundheit und der Schutz unserer Gäste an oberster Stelle. Deswegen richten wir uns stets an die aktuellen Vorgaben und Empfehlungen des Roland Koch Instituts zum Umgang mit COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
Alle Informationen zu COVID-19 finden sie >>hier
Wir wünschen Ihnen eine gute Anreise und einen erholsamen Aufenthalt in unserem Haus.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr HGS3-Team
Ab 01. Juli: Bus, Bahn und Erlebnisse gratis
Mit der AlbCard genießen Sie kostenlos und an jedem Urlaubstag aufs Neue Top-Sehenswürdigkeiten wie Burg Hohenzollern, Thermalbäder, Steiff Museum und vieles mehr.
Die AlbCard ermöglicht ihnen:
→ kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs
→ GRATIS Eintritt & Leistungen in über 120 Attraktionen
Wer an mittelalterlichen Fresken interessiert ist, der kann ab sofort an der Rezeption des HGS3 den Schlüssel der Sankt Afra-Kapelle in Schelklingen ausleihen.
Sie beherbergt einen einzigartigen kunsthistorischen Schatz: den einzigen hochgotischen Bilderzyklus in Schwaben, der noch so gut wie vollständig erhalten ist.
Die Kapelle aus dem 14. Jahrhundert ist eines der ältesten Kirchengebäude in Baden-Württemberg und befindet sich auf dem Friedhof in Schelklingen, nur ca. 7 Gehminuten vom HGS3 entfernt.
https://se-schelklingen.drs.de/kunst-und-geschichte/st-afra-kapelle.html